76 junge Sportlerinnen und Sportler aus Ostholstein ausgezeichnet
Foto (Carsten Stender, KSV OH): Freundliche Gesichter bei freundlichem Frühlingswetter: die in Neustadt von der Sportjugend des Kreissportverbands Ostholstein geehrten Nachwuchssportlerinnen und Sportler aus 12 Sportarten.
Alle Anwesenden in der Aula der Jacob-Lienau-Schule zu Neustadt haben es gespürt, als sie die Geschichte von Inga Lotta Krämer hörten: Das war ganz, ganz eng! Die 12-jährige, die seit ihrem fünften Lebensjahr Karate im Todai Dojo Neustadt macht und seit 2020 erfolgreich auf Turnieren startet, hatte im vergangenen Jahr das Finale um die Deutsche Meisterschaft im Kumite (Partnerkampf) erreicht:
2:2 stand es nach der regulären Kampfzeit, 4:4 nach der Verlängerung – und dann entschied die für diese Konstellation vorgeschriebene Kampfrichterabstimmung zu Gunsten der Gegnerin. Eine Entscheidung, wie sie in dieser Sportart laut Inga Lotta „gar nicht knapper ausfallen“ kann – umso herzlicher daher der Applaus für die Nachwuchssportlerin aus dem Neustädter Verein.
Doch nicht nur die junge Karateka bekam bei der von Mareikje Jeck, 1. Vorsitzende der Sportjugend im Kreissportverband Ostholstein (KSV), locker und souverän moderierten Jugendsportlerehrung für das Jahr 2024 viel Beifall für ihre Leistungen. Insgesamt sind 76 Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus den Sportarten Fußball, Judo, Karate, Kegeln, Kickboxen, Leichtathletik, Reiten, Rhönradturnen, Rudern, Schießen, Segeln und Turnen geehrt worden. Sie alle haben mit herausragenden Erfolgen überzeugt und können sich nun über Urkunde, Hansapark-Gutschein und vor allem sehr viel Lob und Anerkennung freuen.
Das stand auch im Mittelpunkt der Grußworte von Sandra Wehrend von der Sparkasse Holstein, die gemeinsam mit ihren Stiftungen zu den größten Förderern in der Region überhaupt gehört. Traditionell engagiert sich die Sparkasse intensiv für den Sport, wie die Regionalleiterin betonte: „Seit vielen Jahren unterstützen wir den Kreissportverband und die Sportvereine in Ostholstein. Zum einen finanziell, zum anderen aber auch als Partner in gemeinsamen Projekten wie beispielsweise Moin! Vereinsheld/in des Monats“. Besonders gern haben die Anwesenden sicherlich auch ihre Ankündigung, dass das Geldinstitut auch in der Zukunft eng an der Seite des heimischen Sports stehen wird, registriert…
Birgit Kamrath-Beyer, 1. Vorsitzende des KSV, stellte in ihrer kurzen Ansprache besonders den Vorbildcharakter der Geehrten heraus: „Ihr habt bei Euren Leistungen Kampfgeist, Durchhaltevermögen und großen Willen bewiesen! Alles unbedingte Voraussetzungen für Eure beeindruckenden regionalen, nationalen und internationalen Erfolge“. Die KSV-Vorsitzende sprach gleichzeitig auch ein „dickes Danke“ aus: an die Vereine mit ihren Vorständen und Trainerteams sowie an die größten Förderer, den Kreis Ostholstein und die Sparkasse mit ihren Stiftungen.
Folgende Sportlerinnen und Sportler wurden ausgezeichnet:
Fußball > Marisa-Charlotta Prüss, Leni Hesse (beide NTSV Strand 08) und Hannes Jäde (BSG Eutin).
Judo > Alexander Hering (Tatami Samurai Eutin), Merle Steenbock (JC Tsukuri Weißenhäuser Strand), Amael Ertural, Sophia Ertural, Noemi Peevor, Phelina Tank, Wibke Behnke, Sulamita Kovalev, Gabriela Kovalev, Virsaviya Kovalev, Kurt Szurek, Josephine Evers und Fynn Evers (alle Polizei-Sportverein Eutin).
Karate > Inga Lotta Krämer (Todai Dojo Neustadt).
Kegeln > Elias Purwins, Kimberly Schippmann, Stella Mand, Sarah Do (alle Oldenburger KBV), Nele Hewald, Torge Carstens (beide ESV Insel Fehmarn), Romy Dobe, Fynn Nestler, Lian Hartmann, Paul Ehlers und Mike Doose (alle Keglerverein Lensahn).
Kickboxen > Julian Aumer, Henri Kneib, Maximilian Aumer und Pedro de Paolo (alle TSV Neustadt).
Leichtathletik > Pia Felina Loors (TSV Neustadt), Robin Erfmann (TSV Heiligenhafen), Tilda Trzebiatowski (TSV Malente), Donata von Ludowig, Gyde Janshen (beide TSV Grömitz), Anton Tack, Lotta Schirmer, Jandira de Oliveira Gloria (alle Polizei-Sportverein Eutin) und Ben Haubrich (TSV Heiligenhafen / Polizei-Sportverein Eutin).
Reiten > Clara Gräfin von Platen-Hallermund (PSV Gut Friederikenhof).
Rhönradturnen > Lavina Perk (Neustädter Leichtathletik Club).
Rudern > Jule Schirmer (Germania Ruderverein Eutin).
Schießen > Noah Strohof (ATSV Stockelsdorf), Luca Marc Dögow (ESV Fehmarn), Emma Blank (Schützenbund Glasau-Sarau), Gotje Janshen, Julius Schumacher, Michel Matthews und Lukas Bünning (alle SSV Kassau).
Segeln > Aileen Sorg und Lothar Sorg (beide Neustädter Segler-Verein).
Turnen > Frida Klaus, Liz Mielke (beide TSV Schönwalde), Noah Ertural, Charlotte Gärtner, Marit Faber, Hedda Strugies, Lynn Skirlo, Sophia Ertural, Erik Clausen, Jayden Aßmus, Morten Hansen, Titus Reuter, Anna Köszegvary, Max Borowski, Cara Frederik, Nele Ballnus, Lara Krenz, Frida Pinn, Hedda Jäde, Emy Dethlefsen, Emma Ballnus, Ava Pinn, Lilli Iske und Flora von der Bank (alle Polizei-Sportverein Eutin).
Herzlichen Glückwunsch!