
Vielverprechende Nachwuchstalente im Sport
Gemeinsam mit dem Kreissportverband Stormarn und der Sparkasse Holstein fördern wir fünf junge Talente aus der Region.
Foto (v. l.): Mischa Abarbanel, Wiebke Watzlawek (Stiftungen der Sparkasse Holstein, Hannah Gätjen, Adelbert Fritz (KSV Stormarn), Lea Baudisch, Amelie Berndt und Knut Jacubczig.
Auch im Jahr 2025 fördert der Kreissportverband (KSV) Stormarn wieder junge Talente aus der Region. Gemeinsam mit den Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen unterstützt der KSV fünf junge Sportler:innen mit jeweils 1500 Euro. Eine Jury, bestehend aus Vertreter:innen des Kreissportverbands und der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen, hatte Ende vergangenen Jahres aus den eingegangenen Bewerbungen drei Sportlerinnen und zwei Sportler ausgewählt.
Das sind die fünf Nominierten: die Freiwasserschwimmerin Hannah Gätjen (SG Stormarn Barsbüttel), die Rhönradturnerin Amelie Berndt (TSV Trittau), die Dreispringerin Lea Baudisch (Ahrensburger TSV), der Kampfsportler Mischa Abarbanel (Kung Fu Oststeinbek) sowie der Bogenschütze Knut Jakubczig (VfL Tremsbüttel).
KSV-Vorsitzender Adelbert Fritz, Wiebke Watzlawek von den Stiftungen der Sparkasse Holstein und die Sparkassen-Filialleiter aus den entsprechenden Einzugsgebieten der Sportvereine übergaben die Förderbeträge per Scheck in dem festlich hergerichteten Kellergewölbe des Ahrensburger Schlosses. Geladen zu der Ehrung und dem anschließenden gemeinsamen Essen waren neben den Aktiven auch deren Eltern, Trainer:innen und ein Vereinsvertreter. „Der Rahmen war dem Anlass angemessen und sollte zeigen, wie wertvoll und wichtig das Thema Nachwuchsförderung für uns ist“, sagte Fritz.
Die jungen Sportler:innen sollen möglichst nachhaltig gefördert und in ihrer Entwicklung begleitet werden. So wurde die Förderung bei vier Talenten fortgesetzt, lediglich Lea Baudisch ist neu dazugekommen.