SH Klimathon 2025 Copyright Buero Oeding

Der große Schleswig-Holstein Klimathon startet am 3. März!

Zu gewinnen gibt es auch einen Besuch im Naturerlebnis Grabau.

Foto © Büro Oeding:  Ministerpräsident Daniel Günther (Bildmitte) gibt zusammen mit den Klimaschutzmanager:innen der Landkreise und Städte den Startschuss für den Schleswig-Holstein-Klimathon 2025.

Im Kreis Stormarn startet am 3. März 2025 die landesweite Mitmachkampagne „Klimathon“. In Anlehnung an einen Marathon, der bekanntlich 42 Kilometer lang ist, geht die Klimaschutzaktion 42 Tage und bietet spannende kleine Challenges, informative News und tolle Belohnungen. 

Wer teilnehmen will, lädt sich im App-Store einfach die kostenlose App „2zero – Gemeinsam nachhaltig” herunter, registiert sich mit seiner E-Mail-Adresse und wählt  den Kreis Stormarn als Community aus. Es ist möglich als Einzelperson, aber auch als Team mit Freunden, Familie oder Arbeitskolleginnen und Kollegen an den Start zu gehen. Ab dem 3. März werden die Challenges freigegeben und bis zum 13. April ist auch ein späterer Einstieg in den laufenden Wettbewerb jederzeit möglich.

Das Ziel des Klimathons ist, Klimaschutz für alle zugänglich zu machen. Individuelle Lösungen und pragmatisches Denken helfen dabei, Wege zu finden, um sich für einen nachhaltigeren Alltag zu engagieren. So ist das eigentliche Ziel beim Klimathon der Weg: Durch Ausprobieren in den verschiedenen Challenges gilt es herauszufinden, was in den eigenen Alltag passt und wo Alternativen fehlen. Schirmherr der Aktion ist Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, der mit den Klimaschutzmanager:innen den Start der Kampagne am 3. März bekannt macht.

Mehr Infos sind auf der offiziellen SH-Klimathon Website zu finden. Wer Interesse hat, kann direkt hier ein Team zum Antritt beim Klimathon erstellen.

Unter anderem gibt es auch einen Besuch im Naturerlebnis Grabau für eine Schulklasse zu gewinnen!