
Neue Ausstellung: "Ancestral" von Carlos León Zambrano
Ausstellungseröffnung mit Soundperformance am 9. März 2025 um 16:00 Uhr in der Galerie im Marstall.
Abbildung: © Carlos León Zambrano
Mit der Einzelausstellung Ancestral hinterfragt der mehrfach ausgezeichnete südamerikanische Künstler Carlos León Zambrano reale und fiktive Erzählstrukturen und thematisiert mit humorvoller Ernsthaftigkeit Strategien des sozialen Überlebens. Anhand der Aktivierung der „Vasijas Silbadoras“ wird der Raum geöffnet und lädt zur Interaktion ein. Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 9. März 2025 um 16:00 Uhr in der Galerie im Marstall Ahrensburg ist eine Soundperformance mit den ausgestellten Objekten geplant.
Die „Vasijas Silbadoras“, die tierähnlichen Keramik-Instrumente, verbinden die Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer und uns über ihre Klänge miteinander und eröffnen einen Zugang zu einer spirituellen Welt. Zambranos Arbeiten sind stark von der informellen Sprache, ihren Chiffren und Codes, sowie von seinem Heimatland Venezuela inspiriert. Sie wurden in traditioneller Handarbeit eigens für diese Ausstellung gefertigt und basieren auf einer Tradition, die ihren Ursprung in der mesoamerikanischen Periode der Andenkulturen Südamerikas um 3.500 v.Chr. hat. Durch ihre performative Aktivierung schlagen sie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft und reihen sich damit wunderbar in das Jahresthema „Zukunft -/+ Utopie" der Sparkassen Kulturstiftung Stormarn ein.
Die Objekte erinnern einerseits an Fossilien, die den Lebenskreislauf spiegeln, andererseits an futuristische Artefakte mit psychedelischer Leichtigkeit. Durch die performative Aktivierung der Instrumente lässt Zambrano die Ausstellung zu einem lebendigen sozialen und rituellen Ereignis werden, welches Kunst, Klang und Gemeinschaft miteinander verbindet.
Thomas Piehl, Vorstandvorsitzender der Sparkasse Holstein, spricht von: „[…] exotisch wirkenden Skulpturen, die auf den ersten Blick sehr rätselhaft erscheinen, doch bei näherem Hinsehen an vergangene Epochen erinnern. Der Klang der Objekte ist etwas ganz Besonderes. Die Ausstellung des südamerikanischen Künstler Carlos León Zambrano ist eine Bereicherung für die Galerie im Marstall Ahrensburg.“
Auch die Leiterin für Kunst & Kultur der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn, Dr. Katharina Schlüter, ist begeistert: „Beeindruckt hat mich die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Durch die besonders alte, traditionelle Handarbeit wird ein Stück Geschichte, und auch ein Stück persönliche Geschichte des Künstlers, in die Gegenwart, hier zu uns nach Ahrensburg geholt. Das spiegelt sich ebenfalls stark in dem Titel der Ausstellung wider.“
Carlos León Zambrano (*1986 Caracas, Venezuela) lebt und arbeitet in Hamburg. Er studierte an der HFBK in Hamburg und erhielt bereits mehrere Stipendien, darunter u.a. 2021 das Hamburger Zukunftsstipendium für Bildende Kunst und Literatur, 2022 das Stipendium der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie 2020 das Stipendium Stiftung Kunstfonds und 2025 das Stipendium Residency Bibliothek Andreas Züst in der Schweiz.
Im Rahmen des Vermittlungsprogramms finden auch im Jahr 2025 zu allen Ausstellungen Künstler:innengespräche sowie begleitende Workshops für Schulen und Kitas statt. Die Bildungsangebote orientieren sich im Sinne der Bildung nachhaltiger Entwicklung an der thematischen Linie „Von Gestern nach Heute ins Morgen“.
Informationen zur Ausstellung
Carlos León Zambrano – Ancestral
9. März bis 27. April 2025
Öffnungszeiten: Mi, Sa & So 11-17 Uhr
Galerie im Marstall Ahrensburg
Lübecker Str. 8, 22926 Ahrensburg
Eröffnung
9. März 2025 um 16 Uhr
Begrüßung
Thomas Piehl
Stv. Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn und
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein
Einführung
Talia Walther
Kuratorin und Kunsthistorikerin, Hamburg
Künstlergespräch
So. 27. April 2025 um 15 Uhr im Rahmen der Finissage der Ausstellung
Stormarner Kinderatelier
Sa. 29. März 2025 von 15-17 Uhr