Magazin

Kunst für Kinder und Jugendliche!
In der Galerie im Marstall Ahrensburg und der Galerie in der Wassermühle Trittau fanden wieder spannende Schulworkshops mit Stormarner Schulen statt.
Saustark! Wildschweinrallye im Naturerlebnis Grabau
Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr im Rahmen des Herbstferienprogrammes eine Wildschweinrallye abgehalten. Oberförster Ewald Pudlich alias Waldpädagoge und Förster Jens begrüßte die Jungjägerschar zusammen mit seinem einköpfigen Jagdbläserchor.
Schulprojekt Klimawandel
Am 29. September 2016 fand am Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) und im Großen Hörsaal des Zoologischen Instituts der Universität Hamburg der 11. Workshop des Schulprojekts Klimawandel statt.
Ins Oher Gräberfeld mit dem Bronzezeit-Rucksack
Am 7.10.2016 fand im Ohe-Gräberwald die Einweihung des Rundwanderwegs statt. Die Stiftungen der Sparkasse Holstein förderten das Projekt mit 10.000 Euro.

Stormini im Atelierhaus Trittau – Kinder lernen den Beruf des Künstlers kennen
Im Rahmen von Stormini besuchten drei Kindergruppen das Atelierhaus Trittau, lernten Künstler und ihren Arbeitsalltag kennen und wurden selbst als Künstler aktiv.

Schulworkshop mit dem Erich-Kandel-Gymnasium zur aktuellen Ausstellung in der Galerie im Marstall Ahrensburg
Zur Ausstellung "Wenn das Streben der Dinge sich zeigt" von Thomas & Renée Rapedius haben erneut Schülerinnen und Schüler mit dem Kulturvermittler Benjamin Stumpf gearbeitet

Kunst überwindet Grenzen
Mit der Eröffnung der ersten von drei abschließenden Ausstellungen auf der Landesgartenschau in Eutin präsentierten die Projektpartner die zwölf Objekte erstmals der Öffentlichkeit.
Premiumqualität
Bildungsministerin Britta Ernst zeichnet das Erlebnis Bungsberg und acht weitere außerschulische Lernorte aus
Schulworkshop zur Ausstellung "Thomas & Renée Rapedius - Wenn das Streben der Dinge sich zeigt"
Schülerinnen und Schüler der Stormarnschule nahmen an einem Workshop zur aktuellen Ausstellung in der Galerie im Marstall teil.

Feierliche Zertifikatsübergabe
Erfolgreiche Teilnahme von Erzieherinnen und Erzieher aus den Kreisen Ostholstein und Stormarn an der Weiterbildung „Das Leben gestalten lernen: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita“

Plietsch Grün zur Landesgartenschau in Eutin
Das Bildungsprogramm für Kindergärten und Schulen auf der Landesgartenschau in Eutin bietet ein spannendes umfangreiches Programm an.
DANKE KLAUS PLÖGER!
In seiner Funktion als Landrat hat sich Klaus Plöger viele Jahre in den Gremien der Stiftungen der Sparkasse Holstein engagiert. Nun hat er seine Ämter niedergelegt. Die Stiftungen sagen Danke!
Erfolgreicher Start der Kindernotfallbetreuung in Ostholstein
Landrat Sager freut sich über den Beitritt zur Kindernotfallbetreuung.
10.000 Euro für den Jersbeker Park
Der Förderverein des Barockgarten Jersbek hat Grund sich zu freuen. Denn die Sparkassen-Stiftung Barockgarten Jersbek unterstützt dessen Pflegemaßnahmen mit 10.000 Euro.
Neues Kleingewässer im Naturerlebnis Grabau
Im Naturerlebnis Grabau ist ein neues Kleingewässer entstanden. Daraus soll zukünftig ein Feuchtbiotop mit unterschiedlichen Tier- und Pflanzenarten entstehen.

Der Kreissportverband Stormarn ehrte seine Sportler des Jahres in der Sparkasse Holstein
Zum 22. Mal ehrte der Kreissportverband Stormarn in der Sparkasse Holstein in Bad Oldesloe seine Sportler des Jahres.

Wir suchen Dich! Als FSJ ler/in für 2016/17
Für das Projektjahr 2016/2017 suchen wir einen engagierten FSJler für das Naturerlebnis Grabau. Bewirb dich jetzt!
Katalog von "plietsch grün" vorgestellt
Am 28.11. wurde der Katalog von "plietsch grün" - dem Bildungsprogramm der Landesgartenschau 2016 - vorgestellt.

Herbstferien auf dem Bungsberg - Ein Rückblick
Auch dieses Jahr bot das Herbstferienprogramm des Erlebnis Bungsberg eine spannende Reise durch die Tier- und Pflanzenwelt.
Schulprojekt Klimawandel feiert zehnjähriges Bestehen
Im Zoologischen Institut der Universität Hamburg und im DKRZ zog das Schulprojekt Klimawandel nach 10 Jahren eine Bilanz